SEXUALAUFKLÄRUNG | Definition
Ganzheitliche Sexualaufklärung?
- Eine positive Herangehensweise an die Sexualität basierend auf den Menschenrechten
- Eine Sexualaufklärung bereits in den ersten Lebensjahren
- Eine Sexualaufklärung durch mehrere Akteure, informell (Eltern-Familie-Peers) und formell (Schule – Sozialarbeit)
- Eine schulische Sexualaufklärung, die den Kindern und Jugendlichen altersgerecht die aktuellen und wissenschaftlichen Informationen übermittelt
- Eine Sexualaufklärung, welche die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen stärkt, damit sie selbstständig und informiert Entscheidungen zu ihrer Sexualität treffen können
- Eine Sexualaufklärung, die den Kinderrechten und dem staatlichen Auftrag in Bezug auf die Prävention von sexuellem Missbrauch, unerwünschten Schwangerschaften und HIV/STI sowie der Vorbeugung von Homophobie entspricht
- Eine Sexualaufklärung, die alle Aspekte der Sexualität abdeckt: Der menschliche Körper und seine Entwicklung; Fruchtbarkeit und Fortpflanzung; Sexualität; Emotionen; Beziehungen und Lebensstile; Sexualität, Gesundheit und Wohlbefinden; Sexualität und Rechte; Soziale und kulturelle Determinanten der Sexualität
- Eine Sexualaufklärung, die das Zusammenleben fördert und auf demokratischen Werten wie Freiheit, Gleichstellung, Respekt vor der Privatsphäre, Autonomie, Integrität und Menschenwürde und den Menschenrechtsprinzipien im Zusammenhang mit Sexualität beruht.

Allianz für Sexualaufklärung